Pflege und Erhalt
Ihr Zahnarzt in Groß-Umstadt für Pflege und Erhalt
Ihr Lächeln liegt uns am Herzen – und der wichtigste Grundsatz unserer Arbeit ist der Erhalt Ihrer Zähne. Denn natürliche Zähne sind durch nichts zu ersetzen, und ihre Gesundheit ist der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln und einem allgemeinen Wohlbefinden.
Um Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu halten, legen wir besonderen Wert auf präventive Maßnahmen. Dazu zählen vor allem:
- Professionelle Zahnreinigung
- Parodontosebehandlungen

Zahnpflege und Erhalt durch professionelle Vorsorge
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind die Basis für Ihr Wohlbefinden. Deshalb haben wir in unserer Praxis ein umfassendes Prophylaxekonzept entwickelt, um Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten.
Ein zentraler Baustein unseres Konzepts ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Wir empfehlen, dass jeder Patient mindestens zweimal im Jahr eine PZR durchführen lässt. Doch warum ist das so wichtig?
- Effektive Karies- und Parodontosevorsorge: Bei der PZR werden harte und weiche Beläge entfernt, die auch bei sorgfältigem Zähneputzen zu Hause nicht vollständig beseitigt werden können. Dies schützt Ihre Zähne vor Karies und verhindert Zahnfleischerkrankungen.
- Frisches Mundgefühl und ästhetische Ergebnisse: Die Reinigung sorgt für strahlend saubere Zähne, ein angenehmes Mundgefühl und entfernt Verfärbungen, die beispielsweise durch Kaffee oder Tee entstehen.
- Langfristige Zahngesundheit: Regelmäßige PZR ist die beste Investition in die Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne – und damit in Ihre Gesundheit.
Die PZR ist eine Privatleistung und kostet in unserer Praxis ca. 95 Euro. Wir wissen, dass Kosten oft eine wichtige Rolle spielen, deshalb ein Hinweis: Fast alle Krankenkassen bezuschussen die PZR mittlerweile oder übernehmen sie sogar vollständig. Es lohnt sich, bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen!
Parodontosebehandlungen beim Zahnarzt in Groß-Umstadt
Gesundes Zahnfleisch bedeutet gesunde Zähne. Doch Erkrankungen wie Parodontose (Parodontitis) können das Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat nachhaltig schädigen. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Parodontosebehandlung an, um die Entzündung zu stoppen und Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern.
Was ist Parodontose?
Parodontose ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, die durch bakterielle Beläge verursacht wird. Unbehandelt kann sie zu Zahnverlust führen und sogar die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Symptome sind unter anderem:
- Zahnfleischbluten
- Rückgang des Zahnfleisches
- Zahnlockerungen
- Mundgeruch
Ablauf der Parodontosebehandlung
Unsere Behandlung ist sorgfältig strukturiert, um die besten Ergebnisse für Ihre Zahngesundheit zu erzielen. Dabei beachten wir, dass die Behandlung von der Krankenkasse genehmigt werden muss:
Diagnose und Antragstellung bei der Krankenkasse
Wir führen eine gründliche Untersuchung durch und stellen einen Behandlungsplan auf. Dieser wird bei Ihrer Krankenkasse eingereicht, die die Kosten für die Behandlung in der Regel übernimmt.Intensivbehandlung
Nach der Genehmigung beginnen wir mit der professionellen Reinigung der Zahnfleischtaschen, um bakterielle Beläge zu entfernen und die Entzündung einzudämmen.Nachsorge und regelmäßige Kontrolltermine
Nach der Intensivbehandlung sind Sie für einen Zeitraum von ca. zwei Jahren im sogenannten Parodontitis-Programm Ihrer Krankenkasse. In dieser Zeit sind regelmäßige Nachsorgetermine Pflicht, um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen. Ihre Mitarbeit ist dabei entscheidend: Gute Mundhygiene und das Einhalten der Termine sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.
Warum die Behandlung so wichtig ist
Eine unbehandelte Parodontose kann nicht nur Ihre Zähne gefährden, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. Studien zeigen, dass Parodontitis mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen in Verbindung steht.
Ihre Unterstützung ist gefragt
Die Parodontosebehandlung erfordert Ihre aktive Mitarbeit. Dazu gehört:
- Konsequente Mundhygiene zu Hause
- Teilnahme an allen Nachsorgeterminen
- Bereitschaft, an Ihrer Zahngesundheit mitzuwirken


Wurzelkanalbehandlungen beim Zahnarzt in Groß-Umstadt
Wurzelkanalbehandlungen werden vorgenommen, wenn die Zahnnerven – beispielsweise durch Entzündungen – irreparabel geschädigt sind. Der Wurzelkanal wird dabei gereinigt und erweitert. Entzündetes Gewebe wird entfernt. Anschließend wird der Wurzelkanal wieder gefüllt und versiegelt.
Für gewöhnlich muss dieser Eingriff pro betroffenem Zahn nur einmal ausgeführt werden. Es kann jedoch vorkommen, dass die Beschaffenheit der Zahnwurzel oder hartnäckige Entzündungen mehrere Wurzelkanalbehandlungen erforderlich machen.
Jetzt Termin vereinbaren